Inhalt
Organizer
Module
Neue Onlinebuchung
- Erweiterung des medo.coach Portals
- Erweiterte Dienstleistung- und Kursbeschreibungen
- Zahlungsmittel und Kontingente
- Webseiten Widget für Dienstleistungen
- Webseiten Widget für Kurse/Kursplan
- Neue Kursplanung
- Einschränkung der Onlinebuchung
- An- und Abmeldezeiträume
- Beschränkte Buchungszeiten für Dienstleistungen
- Neue Absagemöglichkeiten
- Vorplanung von Dienstleistungen
- Individuelle Preise
- Neue Workflow Auslöser
Das medo.coach Portal wurde passend für die neuen Funktionen der Onlinebuchung erweitert. Deine Kunden können nun ihre verfügbaren Kontingente einsehen, bereits gebuchte Termine stornieren(sollte dies in die Dienstleistungseinstellungen möglich sein), vergangene und zukünftig gebuchte Termine einsehen und natürlich neue Dienstleistungen und Kurse buchen.
Für die Onlinebuchung wurde ein komplexerer Richtext & Markdown Editor für die Dienstleistung- und Kursbeschreibung eingefügt. Dieser bietet verschiedenste Formatierungsmöglichkeiten wie Überschriften, Einfügen von Bildern und Links, Aufzählungen und sowie die Verwendung weiterer Markdown Elemente.
Wenn neben dem Organizer Modul auch unser Payments Modul eingesetzt wird, ist es nun möglich, dass ihre Endkunden selbstständig bei der Terminbuchung die verfügbaren Kontingente, automatische Zahlungsmittel oder Zahlungs per Rechnung auswählen können. Dieses Zahlungsmittel wird dann automatisch im Termin in medo.core ausgewählt und es muss nur noch die Anwesenheit gepflegt werden.
Mit dem Widget für Dienstleistungen ist es möglich die Terminbuchung für Dienstleistungen und Zugangsberechtigungen in die eigene Webseite zu integrieren. Dabei ist es möglich die Farbgebung an das Design der Webseite anzupassen um für eine nahtlose Integration sorgen zu können. Im Bild wurde beispielsweise der Hintergrund zu blau und orange geändert, neben dem Hintergrund können weitere Farbanpassungen in den Einstellungen vorgenommen werden.
Neben dem Widget für die Dienstleistungen gibt es nun ein getrenntes Widget für die Kursbuchung. Auch dieses kann nahtlos in die eigenen Webseite integriert werden. Das Kurswidget bietet dabei zum einen eine Kalenderansicht, vereinfacht gesagt den aktuellen Kursplan, und zum anderen eine Listenansicht der möglichen Kurse. Welche Kurs im Widget angezeigt werden sollen kann individuell eingestellt werden, sodass auch einige Kurs nur im getrennten Kundenbereich angezeigt werden können.
Die bisherige Kursplanung wird durch eine neue Kursplanung abgelöst. Dadurch ist es ähnlich wie bei Terminen möglich Zahlungsmittel, wie beispielsweise Kontingente, zu hinterlegen und Kontakte in den Kurs oder die Warteliste einzufügen.
Die Onlinebuchung bietet nun weitere Möglichkeiten die Buchung einzuschränken. Die Buchung kann beispielsweise nur für Kontakte möglich sein, die über ein Kontingent für diese Dienstleistung oder Kurs verfügen, die eine bestimmte Kategorie in ihrem Profil hinterlegt haben oder je nach ihrem Kontaktstatus ob es bereits registrierte Kunden oder neue Benutzer sind.
Bei online buchbaren Terminen können An- und Abmeldezeiträume hinterlegt werden. Diese schränken ein bis zu welchem Zeitpunkt vor Terminbeginn eine An- bzw. Abmeldung durch den Kunden möglich ist.
Bisher wurden die Buchungszeiträume für die Onlineterminbuchung durch die Öffnungszeiten oder die Buchungszeiten der Mitarbeiter eingeschränkt. Nun ist es möglich die Buchungszeiten individuell für jede Dienstleistung zu beschränken. Dadurch ist es beispielsweise möglich, dass ein Probetraining nur Vormittags gebucht werden kann obwohl die Mitarbeiter von den Buchungszeiten den ganzen Tag gebucht werden könnten.
Es kann nun individuell für jede Dienstleistung hinterlegt werden ob der Termin durch den Kunden abgesagt werden darf. Dabei gibt es die Möglichkeit eine Absage zu verbieten, eine Anfragebitte zur Absage des Termins vom Kunden an den Trainer zu stellen, diese kann dann manuell entscheiden ob er die Absage durchführt oder wie weiter verfahren werden soll, oder die selbstständige Absage durch den Kunden zu erlauben.
Neben dem freien Buchen innerhalb der verfügbaren Buchungszeiten bzw. Öffnungszeiten können Dienstleistungen nun auch vorgeplant werden. Dadurch können die leeren Termine im Kalender angelegt/vorgeplant werden und die Kunden sehen nur die Zeitslots der vorgeplanten Termine und. können sich nicht mehr frei einen Termin aussuchen.
Bei Dienstleistungen ist es möglich für verschiedene Mitarbeiter individuelle Preise zu hinterlegen. Bei Zugängen kann sich der Preis ändern, wenn neben der Resource zusätzlich noch ein Trainer mitgebucht wird.
Im Bereich der Workflow gibt es neue Auslöser wenn ein Termin abgesagt wird oder eine Terminabsage vom Kunden angefragt wurde.
Auf dieser Seite